"Zeit zum Genießen"

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Leistungen, Lieferungen und Angebote von Lederer’s Manufaktur erfolgen ausschließlich auf der Grundlage unser allgemeinen Geschäftsbedingungen; abweichende Bedingungen unserer Kunden sind uns gegenüber nur wirksam, wenn sie im Einzelfall ausdrücklich mit uns vereinbart worden sind.

Preise und Gültigkeit

Alle Preise verstehen sich ausschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Sofern keine gesonderten Einzelabsprachen getroffen wurden, gelten die Preise und AGB’s unserer Angebotsliste neuesten Datums. Eine Preiserhöhung durch uns ist berechtigt, wenn sich die dem vereinbarten Entgelt zugrunde liegenden Löhne und Kosten erhöhen und zwischen Vertragsabschluß und der Lieferung bzw. Übergabe an den Kunden mehr als 3 Monate verstrichen sind. Bei den Speisen können saisonbedingte Änderungen auftreten, bei den Weinen Jahrgänge nicht mehr verfügbar sein.

Unsere Handelspartner beliefern wir ab einem Warenwert von EUR 700,00 netto Versandkosten frei.

Stornierung

Der Auftraggeber ist jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Für diesen Fall haftet der Auftraggeber bei einem Rücktritt von 14 Tagen oder weniger von der Veranstaltung oder Lieferung mit 35% der Bruttoauftragssumme, bei weniger als 7 Tagen in Höhe von 65% und bei weniger als drei Tagen in Höhe von 85%. Bei Stornierung am Veranstaltungstag behalten wir uns vor bis zu 100% des Auftragwertes in Rechnung zu stellen.

Personenzahl und Termine

Wir benötigen 4 Werktage vor Veranstaltungsbeginn die genaue Personenzahl. Diese Zahl gilt als garantierte Mindestmenge und wird in jedem Fall in Rechnung gestellt.Wir sind stets bemüht vereinbarte Termine einzuhalten. Gelingt dies im Einzelfall nicht, so gesteht der Auftraggeber uns eine Toleranz von bis zu 60 Minuten zu.

Mängel und Schadensersatzpflicht

Die Ware ist vom Auftraggeber beim Empfang zu prüfen. Festgestellte Mängel sind unverzüglich dem angegebenen Ansprechpartner der Auftragnehmerin anzuzeigen, ggf. telefonisch zu melden, um für Abhilfe sorgen zu können. Geschieht dies nicht, gilt die Ware als angenommen und ist zur vollen Bezahlung gültig. Wir sind dem Auftraggeber zum Schadenersatz wegen Verletzung einer vertraglichen Verpflichtung nur dann gehalten, wenn uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden können.

Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder nichtig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort für Lieferung, Übergabe und Zahlung ist Hamburg.
Der Gerichtsstand ist Hamburg.

Hamburg im November, 2013